Teildatensatz 1
|
gehe zu Teildatensatz:
1 2
|
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0400 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de).
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen".
Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß)
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Inkassoart |
AN
|
1
|
43
| Inkassoart 1 =
Vermittlerinkasso 2 =
Zentralinkasso, Direktes Inkasso |
9 | Sollstellungsart |
AN
|
2
|
44
|
siehe Anlage 60 |
10 | Buchungsdatum |
N
|
8
|
46
| Datum der Beitrags- / Provisionsbuchung der Sollstellung. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
11 | Abrechnungszeitraum von |
N
|
8
|
54
| Beginn des Abrechnungszeitraumes einer Sollstellung (Fälligkeit). Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
12 | Abrechnungszeitraum bis |
N
|
8
|
62
| Das Datum gibt in Verbindung mit dem "Abrechnungszeitraum von " und "Zahlungsweise" das Ende eines Abrechnungszeitraumes an, Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ). Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
13 | Zahlungsweise |
AN
|
1
|
70
| blank = Rechtschutz / Verkehrsservice / Kredit (In den Sparten Rechtschutz und Verkehrsservice kann das Datenfeld "Zahlungsweise" in der Satzart 0200 blank sein, die Zahlungsweise wird dann auf Risikoebene in der Satzart 0210, spätestens in Satzart 0220 angegeben. Bei Einzel- und / oder Umsatzanmeldungen muss das Datenfeld "Zahlungsweise" in der Satzart 0400 blank sein.)
siehe Anlage 14 |
14 | Erstellungsdatum |
N
|
8
|
71
| Datum der Erstellung der Sollstellung. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
15 | Änderungsdatum |
N
|
8
|
79
| Termin, zu dem der Vertragszustand wirksam wird/wurde (Gültig-ab- / Wirksam-ab-Datum). Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
16 | Nachtragsnummer |
N
|
3
|
87
| Lfd. Nummerierung der Nachträge eines Vertrages
|
17 | Sperrvermerk |
AN
|
2
|
90
| 01 =
Rechnungssperre 02 =
Mahnungssperre 03 =
Rechnungs- und Mahnungssperre |
18 | Inkasso-Sammelnummer |
AN
|
15
|
92
| Kriterium zur Zusammenfassung mehrerer Verträge unter einem Vermittler, z. B. Flotten- oder Sammelinkasso
|
19 | Währungsschlüssel |
AN
|
3
|
107
| ISO-Code,
siehe Anlage 3 |
20 | Gesamtbeitrag Netto in Währungseinheiten |
N
|
11
|
110
| ohne Steuer und Gebühren gemäß Zahlungsweise. In der KV gemäß Satzart 0200, Datenfeld Gesamtbeitrag jedoch abgestellt auf die vereinbarte Zahlungsweise (z. B. jährlich oder halbjährlich) und ohne Berücksichtigung von Skonto (9,2 Stellen)
|
21 | Vorzeichen |
AN
|
1
|
121
| - =
Negativ + =
Positiv |
22 | Versicherungsteuer in Währungseinheiten |
N
|
11
|
122
| (9,2 Stellen)
|
23 | Vorzeichen |
AN
|
1
|
133
| - =
Negativ + =
Positiv |
24 | Gebühr in Währungseinheiten |
N
|
4
|
134
| Ausfertigungs-/Inkassogebühren (2,2 Stellen)
|
25 | Vorzeichen |
AN
|
1
|
138
| - =
Negativ + =
Positiv |
26 | Gesamtbeitrag brutto in Währungseinheiten |
N
|
11
|
139
| Abrechnungsbeitrag einschl. Steuer und Gebühren. In der KV gemäß Satzart 0200, Datenfeld Gesamtbeitrag jedoch abgestellt auf die vereinbarte Zahlungsweise (z. B. jährlich oder halbjährlich) und ggfs. unter Abzug von Skonto. Im Führungs- und Beteiligungsgeschäft liefert die jeweilige Gesellschaft in diesem Feld ihren Anteil. (9,2 Stellen)
|
27 | Vorzeichen |
AN
|
1
|
150
| - =
Negativ + =
Positiv |
28 | Gesamt-Provisionsbetrag in Währungseinheiten |
N
|
11
|
151
| auf den "Gesamtbeitrag-Netto" anfallende Provision bzw. Summe der Einzelprovisionen aus der Satzart 0410 (9,2 Stellen)
|
29 | Vorzeichen |
AN
|
1
|
162
| - =
Negativ + =
Positiv |
30 | Beitrag Führungsgeschäft in Währungseinheiten |
N
|
11
|
163
| Im Führungs- und Beteiligungsgeschäft liefert die führende Gesellschaft in diesem Feld den 100% Beitrag (brutto). Die beteiligte Gesellschaft bestückt dieses Feld mit dem Initialwert. (9,2 Stellen)
|
31 | Vorzeichen |
AN
|
1
|
174
| - =
Negativ + =
Positiv |
32 | Retourengrund |
AN
|
2
|
175
| Rückmeldung vom Vermittler
siehe Anlage 68 |
33 | Mehrzweckfeld |
AN
|
30
|
177
| Mehrzweckfeld z. B.:- Personalnummer- Kostenstelle- Fahrer des Fahrzeuges
|
34 | Skontobetrag in Währungseinheiten |
N
|
11
|
207
| Skonto bei Mehrmonatszahlern (9,2 Stellen)
|
35 | Vorzeichen |
AN
|
1
|
218
| - =
Negativ + =
Positiv |
36 | Abweichende VU-Nr. |
AN
|
5
|
219
| siehe Erläuterung VU-Nr.
|
37 | Kennzeichen zur Erläuterung der abweichenden VU-Nr. |
AN
|
1
|
224
| 1 =
zeichnendes VU 2 =
vermittelndes VU |
38 | Personen-/Kundennummer des Vermittlers |
AN
|
17
|
225
| Personen-/Kundennummer des Vermittlers, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen, ohne Sonderzeichen
|
39 | Aufteilung Versicherungsteuer gemäß EG-Richtlinien |
AN
|
1
|
242
| Nach EG-Richtlinien 01.07.1990 0 =
nein 1 =
ja |
40 | Restlaufzeit des Vertrages |
N
|
2
|
243
| gemäß Ablauf des Vertrages. Grundlage für die Berechnung von Provision, sofern nicht in Satzart 410 geschlüsselt (JJ)
|
41 | Laufzeitrabatt in % |
N
|
4
|
245
| gemäß Laufzeitrabatt VAG-Novelle 01.07.1991 (2,2 Stellen)
|
42 | A, F, B |
AN
|
1
|
249
| Hinweis ob Vertrag 1 = Alleinbesitzend 2 = Führungsgeschäft 3 = Beteiligung 1 =
Alleinbesitzend 2 =
Führungsgeschäft 3 =
Beteiligung entfällt, da nur vom Führenden geliefert wird |
43 | Anteil in % |
N
|
5
|
250
| Anteil in %, Führungs- und Beteiligungsgeschäft; (2,3 Stellen)
|
44 | Leerstellen |
AN
|
1
|
255
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
45 | Satznummer |
N
|
1
|
256
|
konstant 1 |
Teildatensatz 2
| |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0400 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de).
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen".
Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß)
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Referenznummer Versicherer |
AN
|
17
|
43
| Referenznummer des Versicherers
|
9 | Referenznummer Vermittler |
AN
|
17
|
60
| Referenznummer des Vermittlers
|
10 | Name Versicherungsnehmer |
AN
|
30
|
77
|
|
11 | Abrechnungsbetrag in Währungseinheiten |
N
|
11
|
107
| Bruttobeitrag ./. Provision (9,2 Stellen)
|
12 | Vorzeichen |
AN
|
1
|
118
| - =
Negativ + =
Positiv |
13 | Währungsschlüssel |
AN
|
3
|
119
| ISO-Code
siehe Anlage 3 |
14 | Ordnungsbegriff |
AN
|
17
|
122
| Zusätzlicher Ordnungsbegriff des VU z. B. Rahmenvertragsnummer, Bearbeitende Stelle
|
15 | Leerstellen |
AN
|
117
|
139
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
16 | Satznummer |
N
|
1
|
256
|
konstant 2 |