| |
| Ausprägung | Bedeutung | Gruppe |
| 0 | sonstiges / nicht aufgeteilt / Sachen im Freien | |
| 1 | Bauartklasse I | |
| 2 | Bauartklasse II | |
| 3 | Bauartklasse III | |
| 4 | Bauartklasse IV | |
| 5 | Bauartklasse V | |
| 6 | Fertighausgruppe 1 | |
| 7 | Fertighausgruppe 2 | |
| 8 | Fertighausgruppe 3 | |
| A | Alte Bauartklasse 1 (Gewerbe: Gebäude mit massiven Außen-wänden oder Stahl- oder Holzfachwerk mit Stein-/Glasfüllung oder Stahl-, Holz- oder Stahlbetonkonstruktion mit raumseitiger Wandplattenbekleidung aus nicht-brennbaren Baustoffen (Klasse A: DIN 4102), je-weils mit hartem Dach (entspricht der alten Bauartklasse I, Bauartklasse II, Fertighausgruppe I, Fertighausgruppe II)) - nur dann zu verwenden, wenn die Schlüsselung der neuen Bauartklassen nicht möglich ist. | |
| B | Alte Bauartklasse 2 (Gewerbe: Gebäude mit weicher Dachung oder mit Außenwänden überwiegend aus Holz (entspricht der alten Bauartklasse III, Bauartklasse IV, Bauartklasse V, Fertighausgruppe III)) - nur dann zu verwenden, wenn die Schlüsselung der neuen Bauartklassen nicht möglich ist. | |
| C | Neue Bauartklasse 1 (Gebäude (-komplexe) aus nicht brennbaren Baustoffen/Bauteilen, die nicht in die neuen Bauartklassen 2 oder 3 einzustufen sind. Der Anteil der aus brennbaren Bau-stoffen her-gestellten Bauteile darf jeweils bezüglich - Tragwerke - Außenwandflächen - Decken- bzw. Dachflächen (ausgenommen Dachpappe) nicht mehr als 30% aller Gebäude des zu tarifierenden Bereiches betragen.) | |
| D | Neue Bauartklasse 2 (Gebäude (-komplexe), die ganz oder teilweise aus brennbaren Baustoffen/Bauteilen (Ausnahme: feuerhemmende Ausführung) einschließlich Isolierungen, Verkleidungen hergestellt wurden und die nicht in die neue Bauartklasse 3 einzustufen sind.) | |
| E | Neue Bauartklasse 3 (Gebäude (-komplexe) mit Außenwänden überwiegend aus Holz oder mit weicher Dachung.) | |
| F | Gebäude mit massiven Außenwänden und mit hartem Dach (entspricht der alten Bauartklasse I und Fertighausgruppe I) | |
| G | Gebäude mit Stahl- oder Holzfachwerk mit Stein- / Glasfüllung oder Stahl-, Holz- oder Stahlbetonkonstruktion mit raumseitiger Wandplattenbekleidung aus nicht-brennbaren Baustoffen (Klasse A: DIN 4102), jeweils mit hartem Dach (entspricht der alten Bauartklasse II und Fertighausgruppe II) | |
| H | Gebäude mit weicher Dachung oder Gebäude mit - Holz, Holzfachwerk mit Lehmfüllung - Stahl-, Holz- oder Stahlbetonkonstruktion mit raumseitiger Wandplattenbekleidung aus brennbaren Baustoffen (Klasse B: DIN 4102) - Gebäude mit einer oder mehreren offenen Seiten, jeweils mit hartem Dach (entspricht der alten Bauartklasse III, Bauartklasse IV, Bauartklasse V, Fertighausgruppe III) | |
| I | Gebäude mit massiven Außenwänden oder Stahl- oder Holzfachwerk mit Stein-/Glasfüllung oder Stahl-, Holz- oder Stahlbetonkonstruktion mit raumseitiger Wandplattenbekleidung aus nicht-brennbaren Baustoffen (Klasse A: DIN 4102), jeweils mit hartem Dach (entspricht der alten Bauartklasse I, Bauartklasse II, Fertighausgruppe I, Fertighausgruppe II) - nur dann zu verwenden, wenn die feinere Schlüsselung (F oder G) nicht möglich ist. | |