Teildatensatz 1
|
|
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
|
M
M/K
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
M
|
konstant 4271 |
2 | Versionsnummer |
N
|
3
|
5
|
M
|
konstant 001 |
3 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
8
|
| Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn) und steht online unter https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/ zur Verfügung.
|
4 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
13
|
| Versicherungsschein-Nummer siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6 ************************************ Diese Feld ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden. Da die VSNr oftmals länger ist, sollte ausschließlich die 35-stellige VSNr im Vorsatz verwendet werden! ************************************
|
5 | Schaden-Nummer des VU |
AN
|
20
|
30
|
| Schadennummer des Versicherers siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6.
Schadennummer oder Versicherungsscheinnummer sollten gefüllt sein
|
6 | Aktenzeichen des (IT-)Dienstleisterpartners |
AN
|
20
|
50
|
| z. B. Aktenzeichen/Rechnungsnummer eines (IT-)Dienstleisterpartners
|
7 | Satznummer |
N
|
1
|
70
|
M
|
konstant 1 |
8 | Besteht zwischen VN / VP und dem Anspruchsteller (AST) ein Familien- oder Verwandtschaftsverhältnis |
AN
|
1
|
71
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
9 | Art Familienangehöriger / Verwandter |
AN
|
2
|
72
|
| Bei Auswahl "Sonstiges" im folgenden Feld die Beschreibung ausfüllen
siehe Anlage 156 |
10 | Beschreibung sonstiges Familienverhältnis |
AN
|
30
|
74
|
| Beschreibung des "Sonstigen" Familienverhältnisses (aus Feld Art Familienangehöriger / Verwandter)
|
11 | Wohnt der VN / VP mit AST in einer häuslichen Gemeinschaft? |
AN
|
1
|
104
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
12 | Befindet sich der Schadenverursacher in Erstausbildung? |
AN
|
1
|
105
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
13 | Besteht zwischen dem VN / VP und AST ein Arbeits- oder Vertragsverhältnis? |
AN
|
1
|
106
|
| wenn "ja", im folgenden Feld die Art des Arbeits-/Vertragsverhältnis beschreiben =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
14 | Art des Arbeits- / sonstigen Vertragsverhältnis |
AN
|
1
|
107
|
| bei "sonstigem" Vertragsverhältnis bitte das Vertragsverhältnis im folgenden Feld beschreiben =
(unbekannt) 1 =
Kauf 2 =
Werk 3 =
Dienst 4 =
Arbeit 5 =
Miet 6 =
Pacht 7 =
Leasing 9 =
Sonstiges |
15 | Beschreibung sonstiges Vertragsverhältnis |
AN
|
30
|
108
|
| Freitext
|
| Angaben zu Eigentumsverhältnissen | | |
16 | - Wurde die beschädigte Sache von VN / VP geliehen, gemietet, gepachtet, verwahrt, geleast oder ohne Erlaubnis erlangt? |
AN
|
1
|
138
|
| wenn "ja", bitte im folgenden Feld Art des Besitzverhältnisses spezifieren =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
17 | - Erläuterung der Besitzverhältnisse zur beschädigten Sache |
AN
|
1
|
139
|
| =
(unbekannt) 1 =
Leihe 2 =
Miete 3 =
Pacht 4 =
Verwahrung 5 =
Leasing 6 =
verbotene Eigenmacht / Diebstahl 9 =
Sonstiges |
18 | Leerstellen |
AN
|
117
|
140
|
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|