Teildatensatz 1
|
|
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
|
M
M/K
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
M
|
konstant 4221 |
2 | Versionsnummer |
N
|
3
|
5
|
M
|
konstant 002 |
3 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
8
|
| Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn) und steht online unter https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/ zur Verfügung.
|
4 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
13
|
| Versicherungsschein-Nummer siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6 ************************************ Diese Feld ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden. Da die VSNr oftmals länger ist, sollte ausschließlich die 35-stellige VSNr im Vorsatz verwendet werden! ************************************
|
5 | Schaden-Nummer des VU |
AN
|
20
|
30
|
| Schadennummer des Versicherers siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6.
Schadennummer oder Versicherungsscheinnummer sollten gefüllt sein
|
6 | Aktenzeichen des (IT-)Dienstleisterpartners |
AN
|
20
|
50
|
| z. B. Aktenzeichen/Rechnungsnummer eines (IT-)Dienstleisterpartners
|
7 | Satznummer |
N
|
1
|
70
|
M
|
konstant 1 |
| Referenzierung zum Partner | | |
8 | - Adress-Kennzeichen |
AN
|
2
|
71
|
M
| siehe Anlage 7 |
9 | - Partnerreferenz |
AN
|
1
|
73
|
| In diesem Feld kann ein Merkmal (0 - 9, A - Z) eingetragen werden. Dadurch ist es möglich, mehrere Partnersätze mit gleichem Adress-Kennzeichen in der Nachricht zu übermitteln und aus anderen Sätzen eindeutig auf diesen Partnersatz hinzuweisen. Siehe dazu auch die Erläuterungen zum Partnersatz.
|
10 | Gebäudeart |
AN
|
2
|
74
|
| 10 =
Mehrfamilienhaus 20 =
Einfamilienhaus 30 =
Gewerbliche Gebäude 99 =
unbekannt |
11 | Baujahr des Gebäudes |
AN
|
4
|
76
|
| |
12 | Bedingungen |
AN
|
40
|
80
|
| |
| Fläche in QM gesamt | | |
13 | - Wert |
N
|
4
|
120
|
| |
14 | - Indikator |
AN
|
1
|
124
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
15 | Geschosszahl |
AN
|
2
|
125
|
| 01 =
eingeschossig 02 =
mehrgeschossig 98 =
sonstige 99 =
unbekannt |
16 | Währungsschlüssel für folgende Beträge |
AN
|
3
|
127
|
| Währungsschlüssel gemäß ISO-Code (z.B. EUR...)
|
| Selbstbehalt absolut | | |
17 | - Wert |
N
|
12
|
130
|
| Format 10 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
18 | - Indikator |
AN
|
1
|
142
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
| Selbstbehalt prozentual | | |
19 | - Wert |
N
|
5
|
143
|
| Prozentsatz Format 3 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
20 | - Indikator |
AN
|
1
|
148
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
| Selbstbehalt Mindestwert | | |
21 | - Wert |
N
|
12
|
149
|
| Format 10 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
22 | - Indikator |
AN
|
1
|
161
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
| Selbstbehalt Höchstwert | | |
23 | - Wert |
N
|
12
|
162
|
| Format 10 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
24 | - Indikator |
AN
|
1
|
174
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
25 | Selbstbehalt-Variante |
AN
|
1
|
175
|
| =
(unbekannt) 1 =
Selbstbehalt auf Schaden 2 =
Selbstbehalt auf Entschädigung |
| Versichertes Risiko | | |
26 | - Gebäude |
AN
|
1
|
176
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
27 | - Mietverlust |
AN
|
1
|
177
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
28 | - Inhalt |
AN
|
1
|
178
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
29 | - BU |
AN
|
1
|
179
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
30 | - Hausrat |
AN
|
1
|
180
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
31 | - Maschinen |
AN
|
1
|
181
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
32 | - Sonstiges |
AN
|
1
|
182
|
| ergänzende Beschreibung im Feld "Bemerkung zum versicherten Risiko" =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
33 | Leerstellen |
AN
|
74
|
183
|
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
Teildatensatz 2
| |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
|
M
M/K
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
M
|
konstant 4221 |
2 | Versionsnummer |
N
|
3
|
5
|
M
|
konstant 002 |
3 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
8
|
| Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn) und steht online unter https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/ zur Verfügung.
|
4 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
13
|
| Versicherungsschein-Nummer siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6 ************************************ Diese Feld ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden. Da die VSNr oftmals länger ist, sollte ausschließlich die 35-stellige VSNr im Vorsatz verwendet werden! ************************************
|
5 | Schaden-Nummer des VU |
AN
|
20
|
30
|
| Schadennummer des Versicherers siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6.
Schadennummer oder Versicherungsscheinnummer sollten gefüllt sein
|
6 | Aktenzeichen des (IT-)Dienstleisterpartners |
AN
|
20
|
50
|
| z. B. Aktenzeichen/Rechnungsnummer eines (IT-)Dienstleisterpartners
|
7 | Satznummer |
N
|
1
|
70
|
M
|
konstant 2 |
8 | Bemerkung zum versicherten Risiko |
AN
|
120
|
71
|
| |
| Versicherungsort | | |
9 | - Länderkennzeichen |
AN
|
3
|
191
|
|
KFZ-Länderkennzeichen, z.B. D = Deutschland B = Belgien DK = Dänemark F = Frankreich
|
10 | - Postleitzahl |
AN
|
6
|
194
|
| Postleitzahl
|
11 | - Ort |
AN
|
25
|
200
|
| Ort
|
12 | - Straße |
AN
|
30
|
225
|
| Straße
|
13 | Leerstellen |
AN
|
2
|
255
|
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
Teildatensatz 3
| |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
|
M
M/K
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
M
|
konstant 4221 |
2 | Versionsnummer |
N
|
3
|
5
|
M
|
konstant 002 |
3 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
8
|
| Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn) und steht online unter https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/ zur Verfügung.
|
4 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
13
|
| Versicherungsschein-Nummer siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6 ************************************ Diese Feld ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden. Da die VSNr oftmals länger ist, sollte ausschließlich die 35-stellige VSNr im Vorsatz verwendet werden! ************************************
|
5 | Schaden-Nummer des VU |
AN
|
20
|
30
|
| Schadennummer des Versicherers siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6.
Schadennummer oder Versicherungsscheinnummer sollten gefüllt sein
|
6 | Aktenzeichen des (IT-)Dienstleisterpartners |
AN
|
20
|
50
|
| z. B. Aktenzeichen/Rechnungsnummer eines (IT-)Dienstleisterpartners
|
7 | Satznummer |
N
|
1
|
70
|
M
|
konstant 3 |
8 | freie Bezeichnung zum Versicherungsort |
AN
|
120
|
71
|
| z. B. BAB A 70 km 25
|
9 | Versicherungsform |
AN
|
1
|
191
|
| wenn gleitend, erfolgt die Angabe der Versicherungssumme in Mark 1914, sonst in Euro 1 =
gleitender Neuwert 2 =
Neuwert 3 =
Zeitwert 4 =
gemeiner Wert 5 =
Wertzuschlag |
| Versicherungssumme ohne Vorsorge | | |
10 | - Wert |
N
|
12
|
192
|
| Format 10 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
11 | - Indikator |
AN
|
1
|
204
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
| Versicherungssumme mit Vorsorge | | |
12 | - Wert |
N
|
12
|
205
|
| Format 10 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
13 | - Indikator |
AN
|
1
|
217
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
| Vorsorge prozentual | | |
14 | - Wert |
N
|
5
|
218
|
| Prozentsatz Format 3 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
15 | - Indikator |
AN
|
1
|
223
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
16 | Versicherungssumme summarisch |
AN
|
1
|
224
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
17 | Wert des Objektes |
AN
|
2
|
225
|
| 10 =
Wert 1914 20 =
Kubikmeter umbauter Raum 30 =
Neubauwert 40 =
QM-Modell 99 =
unbekannt |
18 | Art der Wertermittlung Gebäude |
AN
|
1
|
227
|
| 1 =
Kubikmeter umbauter Raum 2 =
Quadratmeter 3 =
Neubauwert 9 =
unbekannt |
19 | Unterversicherungsverzicht |
AN
|
1
|
228
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
| Unterversicherungsverzicht - Grenzwert (prozentual) | | Prozentual zur Versicherungssumme |
20 | - Wert |
N
|
5
|
229
|
| Prozentsatz Format 3 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
21 | - Indikator |
AN
|
1
|
234
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
| Unterversicherungsverzicht - Grenzwert (absolut) | | |
22 | - Wert |
N
|
12
|
235
|
| Schaden kleiner Grenzwert Format 10 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
23 | - Indikator |
AN
|
1
|
247
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
24 | Leerstellen |
AN
|
9
|
248
|
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
Teildatensatz 4
| |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
|
M
M/K
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
M
|
konstant 4221 |
2 | Versionsnummer |
N
|
3
|
5
|
M
|
konstant 002 |
3 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
8
|
| Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn) und steht online unter https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/ zur Verfügung.
|
4 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
13
|
| Versicherungsschein-Nummer siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6 ************************************ Diese Feld ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden. Da die VSNr oftmals länger ist, sollte ausschließlich die 35-stellige VSNr im Vorsatz verwendet werden! ************************************
|
5 | Schaden-Nummer des VU |
AN
|
20
|
30
|
| Schadennummer des Versicherers siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6.
Schadennummer oder Versicherungsscheinnummer sollten gefüllt sein
|
6 | Aktenzeichen des (IT-)Dienstleisterpartners |
AN
|
20
|
50
|
| z. B. Aktenzeichen/Rechnungsnummer eines (IT-)Dienstleisterpartners
|
7 | Satznummer |
N
|
1
|
70
|
M
|
konstant 4 |
8 | Vorschäden |
AN
|
120
|
71
|
| |
| Zeitwertgrenze | | |
9 | - Wert |
N
|
5
|
191
|
| Prozentsatz des Neuwertes Format 3 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
10 | - Indikator |
AN
|
1
|
196
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
| Höchstgrenze Außenversicherung | | |
11 | - Wert |
N
|
12
|
197
|
| Format 10 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
12 | - Indikator |
AN
|
1
|
209
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
| Höchstgrenze Wertsachen | | |
13 | - Wert |
N
|
12
|
210
|
| Format 10 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
14 | - Indikator |
AN
|
1
|
222
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
| Höchstgrenze Bargeld | | |
15 | - Wert |
N
|
12
|
223
|
| Format 10 Vorkomma-, 2 Nachkommastellen
|
16 | - Indikator |
AN
|
1
|
235
|
M
| Gibt über das Vorzeichen der Zahl im vorangehenden Feld Auskunft bzw. zeigt an, dass das Feld beim Absender nicht belegt wurde. - =
negativer Wert + =
positiver Wert 0 =
zugehöriges Feld ist nicht belegt und hat keine Bedeutung |
17 | Leerstellen |
AN
|
21
|
236
|
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|