Teildatensatz 1
|
|
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
|
M
M/K
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
M
|
konstant 4201 |
2 | Versionsnummer |
N
|
3
|
5
|
M
|
konstant 001 |
3 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
8
|
| Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn) und steht online unter https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/ zur Verfügung.
|
4 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
13
|
| Versicherungsschein-Nummer siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6 ************************************ Diese Feld ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden. Da die VSNr oftmals länger ist, sollte ausschließlich die 35-stellige VSNr im Vorsatz verwendet werden! ************************************
|
5 | Schaden-Nummer des VU |
AN
|
20
|
30
|
| Schadennummer des Versicherers siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6.
Schadennummer oder Versicherungsscheinnummer sollten gefüllt sein
|
6 | Aktenzeichen des (IT-)Dienstleisterpartners |
AN
|
20
|
50
|
| z. B. Aktenzeichen/Rechnungsnummer eines (IT-)Dienstleisterpartners
|
7 | Satznummer |
N
|
1
|
70
|
M
|
konstant 1 |
8 | Reparaturkostenübernahmeerklärung vorhanden |
AN
|
1
|
71
|
| Information, ob beim Absender (i.d.R. Werkstatt) eine vom Kunden unterschriebene Reparaturkostenübernahmeerklärung vorliegt, die besagt, daß der Empfänger (i.d.R. Versicherung) nicht an den Kunden, sondern direkt an den Absender zahlen soll/muss. =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
9 | Sicherungsabtretung vorhanden |
AN
|
1
|
72
|
| Information, ob beim Absender (i.d.R. Werkstatt) eine vom Kunden unterschriebene Sicherungsabtretung vorliegt. =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
10 | Reparaturabsicht erklärt |
AN
|
1
|
73
|
| Hat der Geschädigte die Absicht erklärt, den Schaden reparieren zu lassen: =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
11 | Reparaturauftrag erteilt |
AN
|
1
|
74
|
| Hat der Geschädigte den Auftrag zur Reparatur erteilt: =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
12 | Regulierung bereits erfolgt |
AN
|
1
|
75
|
| Hat eine Abrechnung bereits stattgefunden: =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
13 | Reparatur bereits erfolgt |
AN
|
1
|
76
|
| Hat eine Reparatur bereits stattgefunden: =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
14 | Durch Vermittler reguliert? |
AN
|
1
|
77
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
| VN wünscht Regulierung an | | |
15 | - Adress-Kennzeichen |
AN
|
2
|
78
|
| Angabe der Partnerrolle, an die die Regulierung erfolgen soll. Ein Partnersatz mit gleicher Partnerrolle / Referenzierung ist mitzuliefern
siehe Anlage 7 |
16 | - Partnerreferenz |
AN
|
1
|
80
|
| In diesem Feld kann ein Merkmal (0 - 9, A - Z) eingetragen werden. Dadurch ist es möglich, mehrere Partnersätze mit gleichem Adress-Kennzeichen in der Nachricht zu übermitteln und aus anderen Sätzen eindeutig auf diesen Partnersatz hinzuweisen. Siehe dazu auch die Erläuterungen zum Partnersatz.
|
17 | Schadenmanagement gewünscht |
AN
|
1
|
81
|
|
=
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
18 | Fiktive Abrechnung gewünscht |
AN
|
1
|
82
|
| Hat der Geschädigte die Abrechnung auf Gutachtenbasis erteilt: =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
19 | Wurden Vereinbarungen getroffen? |
AN
|
1
|
83
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
20 | Vereinbarungen |
AN
|
150
|
84
|
| Freitextangabe zu den Vereinbarungen
|
21 | Leerstellen |
AN
|
23
|
234
|
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
Teildatensatz 2
| |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
|
M
M/K
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
M
|
konstant 4201 |
2 | Versionsnummer |
N
|
3
|
5
|
M
|
konstant 001 |
3 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
8
|
| Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn) und steht online unter https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/ zur Verfügung.
|
4 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
13
|
| Versicherungsschein-Nummer siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6 ************************************ Diese Feld ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden. Da die VSNr oftmals länger ist, sollte ausschließlich die 35-stellige VSNr im Vorsatz verwendet werden! ************************************
|
5 | Schaden-Nummer des VU |
AN
|
20
|
30
|
| Schadennummer des Versicherers siehe allgemeine Informationen, Abschnitt 6.
Schadennummer oder Versicherungsscheinnummer sollten gefüllt sein
|
6 | Aktenzeichen des (IT-)Dienstleisterpartners |
AN
|
20
|
50
|
| z. B. Aktenzeichen/Rechnungsnummer eines (IT-)Dienstleisterpartners
|
7 | Satznummer |
N
|
1
|
70
|
M
|
konstant 2 |
| Besichtigung | | |
8 | - Schaden bereits besichtigt |
AN
|
1
|
71
|
| Wurde der Schaden bereits besichtigt? =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
| - Besichtigung erfolgte bereits durch | | |
9 | - - Adress-Kennzeichen |
AN
|
2
|
72
|
| Angabe der Partnerrolle, die die Besichtigung durchgeführt hat. Ein Partnersatz mit gleicher Partnerrolle / Referenzierung ist mitzuliefern
siehe Anlage 7 |
10 | - - Partnerreferenz |
AN
|
1
|
74
|
| In diesem Feld kann ein Merkmal (0 - 9, A - Z) eingetragen werden. Dadurch ist es möglich, mehrere Partnersätze mit gleichem Adress-Kennzeichen in der Nachricht zu übermitteln und aus anderen Sätzen eindeutig auf diesen Partnersatz hinzuweisen. Siehe dazu auch die Erläuterungen zum Partnersatz.
|
11 | - Angabe zur Besichtigung |
AN
|
1
|
75
|
| =
(unbekannt) 1 =
gewünscht 2 =
erforderlich 3 =
möglich 4 =
nicht gewünscht 5 =
nicht erforderlich 6 =
nicht möglich |
| - Besichtigung bei | | |
12 | - - Adress-Kennzeichen |
AN
|
2
|
76
|
| Angabe der Partnerrolle, die den Besichtigungsort wiedergibt. Ein Partnersatz mit gleicher Partnerrolle / Referenzierung ist mitzuliefern
siehe Anlage 7 |
13 | - - Partnerreferenz |
AN
|
1
|
78
|
| In diesem Feld kann ein Merkmal (0 - 9, A - Z) eingetragen werden. Dadurch ist es möglich, mehrere Partnersätze mit gleichem Adress-Kennzeichen in der Nachricht zu übermitteln und aus anderen Sätzen eindeutig auf diesen Partnersatz hinzuweisen. Siehe dazu auch die Erläuterungen zum Partnersatz.
|
14 | - Terminwunsch Besichtigung |
AN
|
8
|
79
|
| Sollten Tag und/oder Monat nicht bekannt sein, muss "00" geschlüsselt werden Format TTMMJJJJ
|
15 | - Ergänzende Beschreibung zur Besichtigung |
AN
|
80
|
87
|
| Ergänzende Ortsbeschreibung (z.B. "Fahrzeug steht in der Garage")
|
| Beeinträchtigungen | | |
16 | - Wohnen beeinträchtigt? |
AN
|
1
|
167
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
17 | - erheblich beeinträchtigt |
AN
|
1
|
168
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
18 | - Dauer der Beeinträchtigung |
AN
|
80
|
169
|
| |
19 | - Sicherheit beeinträchtigt? |
AN
|
1
|
249
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
20 | - Arbeitsablauf beeinträchtigt? |
AN
|
1
|
250
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
21 | - BU dauert noch an |
AN
|
1
|
251
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
22 | - Eindringen durch Beschädigung möglich? |
AN
|
1
|
252
|
| =
(unbekannt) 0 =
Nein 1 =
Ja |
23 | Leerstellen |
AN
|
4
|
253
|
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|