![]() |
![]() |
![]()
Aufbau
Beschreibung Mit dem Geschäftsvorfall "Anfrage an die Restwertbörse" übermittelt ein VU Daten über beschädigte oder wiederaufgefundene Fahrzeuge an eine Restwertbörse mit der Bitte, Kaufinteressenten für das Fahrzeug zu finden.Die Antwort übermittelt die Restwertbörse mit dem Geschäftsvorfall "Angebot von der Restwertbörse", in dem sie Daten über den Kaufinteressenten und dessen verbindliches Angebot verschickt oder "Wiederbeschaffungsangebot", in dem sie Daten über den Fahrzeuganbieter und das angebotene Fahrzeug verschickt. Diese Nachricht geht vom VU oder z.B. Sachverstädigen an die Restwertbörse (entweder über den GDV oder direkt). Als Partnerdaten sind folgende Ausprägungen sinnvoll: - Absender der Anfrage (Versicherungsunternehmen) - Sachverständiger, der das Fahrzeug begutachtet hat Durch den Absender ist sicherzustellen, dass die im Kfz-Satz (Satzart 4210) übermittelte Fahrzeugidentifizierungsnummer verkürzt (z.B. auf die letzten fünf Stellen) geliefert wird. Auch die amtlichen Kennzeichen (auch auf Fotos oder in Kalkulationsanhängen) sind zu anonymisieren!
|