![]() |
![]() |
![]()
Aufbau
Beschreibung Mit diesem GeVo kann ein VU z.B. einen Sachverständigen beauftragen, Gutachten o.ä. zu erstellen.Diese Nachricht geht vom VU an einen DL; entweder über den GDV oder direkt. In Abhängigkeit vom Feld "Art des beschädigtes Objekts" in Satzart 4810 werden folgende verschiedene Satzarten mit versandt: - Art des beschädigten Objektes = 1 (KFZ) : mind. 1x 4210 (KFZ-Daten) - Art des beschädigten Objektes = 2 (Sach) : mind. 1x 4230 (Beschädigte Sache) - Art des beschädigten Objektes = 3 (Person): mind. 1x 4100 mit den Partnerdaten der verletzten Person Die Satzarten 4210 (KFZ-Daten) und 4230 (Beschädigte Sache) können 0-n versandt werden, damit mehrere Objekte am gleichen Ort besichtigt werden können (z.B. für Fahrzeuggegenüberstellungen, beschädigte Mauer und Zaun, mehrere beschädigte Sachgegenstände) Für Satzart 4100 (Partnerdaten) gilt: - Ein Partnersatz des absendenden VU muss immer vorhanden sein - bei Art des beschädigten Objektes = 3 (Person) muss ein Partnersatz zur verletzen Person vorhanden sein Empfohlen wird die Übersendung folgender Partnersätze: - VN - Anspruchsteller (bei Haftpflicht) - Werkstatt Die verwendeten Datensätze 4710 variieren situationsbedingt. Hier können z.B. weitere Ortsangaben oder Informationen zum Ansprechpartner abgelegt werden.
|