![]() |
![]() |
![]()
In den letzten Monaten hat es vereinzelt Hinweise von Seiten einiger Kommunikationspartner gegeben, dass einzelne vom GDV übermittelte XML-Nachrichten nicht fehlerfrei zu parsen waren. Die Ursache hierfür ist, dass der GDV in der Vergangenheit aus Gründen der Laufzeitoptimierung darauf verzichtet hat, eine doppelte Konvertierung (XML -> Datensatz -> XML) durchzuführen, wenn die angelieferte Nachricht im XML-Format vorlag und der Empfänger XML erhalten wollte. In diesem Fall hat der GDV die original angelieferte XML-Nachricht an dem Empfänger gesandt. Leider haben nicht alle Schadenservice-Teilnehmer ihre XML-Nachricht derart aufgebaut, dass sie ohne Fehler gegen das Schema geparst werden können - auch wenn die Verstöße meist gradueller Natur sind, z.B. Übermittlung von Leertags.Um allen Beteilgten eine einheitliche Datenqualität unabhängig von der Qualität des Absenders zur Verfügung zu stellen, hat sich der GDV entschieden, zukünftig alle Nachrichten unabhängig vom Eingangsformat zu konvertieren, wenn der Empfänger XML erhalten möchte. Damit stellen wir ausschließlich vom GDV ins XML-Format konvertierte Nachrichten zur Verfügung. Wie wir aus Gesprächen mit den Partnern wissen, haben einzelne Partner absenderbezogene Sonderbehandlungen für eintreffende XML-Nachrichten realisiert. Damit ein geordneter Übergang sicher gestellt ist, haben werden wir die Einführung dieser Konvertierung in folgendem Zeitablauf machen:
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Thomas Kriegel Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. Büro Hamburg
Glockengießerwall 1, 20095 Hamburg Tel.: +49 / 40 / 32107-4344 Fax.: +49 / 40 / 32107-7344
eMail:
|